•  Haushaltsbuch - Eigene Finanzen im Blick behalten und Geld sparen

Durchblick bei den eigenen Finanzen und Geld sparen

Auch wenn Geld nicht alles im Leben ist, so spielt es doch in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle. Kindererziehung, Miete, Gehalt, Urlaubsplanung, Hypothek oder Studiengebühren: finanzielle Belange durchdringen unseren Alltag. Wie Sie dabei den Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben behalten, welche Möglichkeiten es dazu gibt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Angebote zur Überbrückung finanzieller Engpässe gibt es einige: Null-Prozent-Finanzierungen erfüllen Wünsche sofort und selbst eine Finanzierung niedrigpreisiger Verbrauchsgüter des täglichen Bedarfs ist keine Ausnahmen mehr. Eine Rückzahlung finanzieller Verbindlichkeiten und gleichzeitig etwas Geld anzusparen, ist in Ermangelung ausreichender finanzieller Rücklagen aber nicht immer ohne Weiteres möglich, weil z.B. einfach die Lebenshaltungskosten zu wenig Spielraum dafür bieten; und wer ist schon ambitioniert genug sich längerfristig mit komplizierten Finanzplänen auseinanderzusetzen, wenn der Alltag bereits an der Tür klopft.

Kosten im Griff mit einer Haushaltsplanung

Schlagwörter wie "Haushaltsplanung", "Haushaltsbuchführung", "Finanzplanung" oder "Geldmanagement" mögen nicht sonderlich aufregend klingen. Es kann aber interessant werden, wenn Ihnen bewusst wird wofür Sie Geld ausgeben und wo Sie es hätten besser einsetzen können. Ein Haushaltsbuch kann Ihnen helfen, einen besseren Blick auf Ihre Einnahmen und Ausgaben zu bekommen, eigene Wünsche, Bedürfnisse, finanzielle Möglichkeiten gezielter aufeinander abzustimmen und selbst hartnäckige Finanzlecks zu stopfen. Führen können Sie so ein Haushaltsbuch mit Zettel und Stift, via Excel-Vorlage oder auch digital mit Software oder Apps. Investieren Sie anfänglich etwas Zeit, um eine Finanzstrategie ins Rollen zu bringen und profitieren Sie langfristig, wenn sich die Strategie bezahlt macht und zum Selbstläufer wird. Zwar kann selbst die vielversprechendste Strategie nicht sämtliche finanzielle Unwägbarkeiten des Alltags abdecken, aber sie kann helfen, Einkommen und Ausgaben entsprechend eigener finanziellen Möglichkeiten und Vorstellungen so zu organisieren, dass längerfristig mehr Geld am Ende übrig bleibt und finanzielle Engpässe besser überbrückt werden können. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten wie Sie Ihre persönliche finanzielle Situation mit relativ geringem Aufwand verbessern können.

Download Excel Haushaltsbuch